Strukturierte Moderation von Strategie- und Veränderungsprozessen
Die Ausbildung für Führungskräfte zeigt, wie sie xBrix-Sessions gezielt steuern, um Klarheit über Teamziele und Prioritäten zu schaffen.
So gestalten Sie Veränderungen erfolgreich
Es gibt sie in jedem Unternehmen: Menschen, die Fortschritt erreichen und etwas Positives bewirken wollen. Sie kennzeichnet ein Gefühl für echte Fragen und sie leben eine Förder-Mentalität. Durch ihre inspirierende Art sind sie für Unternehmen besonders wertvoll.
Wichtig für diese Menschen ist, dass sie - gerade in Verbindung mit anderen- in ihrem Streben wirksam sein können, sich weiterentwickeln und sich in Veränderungsvorhaben einbringen können. Nur wenn dieser Anspruch dauerhaft bestätigt wird, bleiben sie ihren Unternehmen auf produktive Art und Weise treu.
Unternehmen profitieren enorm von der Wirksamkeit ihrer Mitarbeiter*innen. Führung hat deshalb die Aufgabe, Menschen dabei zu helfen, wirksam zu sein und Transformation mitzugestalten. Souveräne Kommunikation und tiefergehendes Beziehungsmanagement sind dafür der Schlüssel.
„Wie können wir als Team unseren Beitrag zur Unternehmensstrategie optimal gestalten, individuelle Potenziale entfalten und durch Zusammenarbeit, Innovation und Kundenorientierung langfristig erfolgreich sein?“
Diese Frage ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Führung. Sie bringt auf den Punkt, worauf es in der modernen Arbeitswelt ankommt: Strategische Klarheit, gezielte Personalentwicklung und eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Doch wie gelingt es, diese komplexen Anforderungen in der Praxis umzusetzen? Die Ausbildung zur xBrix für Führungskräfte liefert genau die passenden Werkzeuge, um Teams strukturiert, wirksam und nachhaltig in diesem Prozess zu begleiten.
Video-Demo per Click
Ein Team ist nachhaltig erfolgreich, wenn
Diese Aspekte lassen sich nicht allein durch traditionelle Führungsmethoden erreichen – sie erfordern neue, interaktive und adaptive Ansätze. Genau hier setzt xBrix an.
xBrix ist mehr als ein Tool – es ist eine Methode, um Führung, Teamprozesse und Veränderung aktiv zu gestalten.
Die Ausbildung zur xBrix Führungskraft vermittelt praxisnahe Techniken, um Teams nicht nur zu führen, sondern sie aktiv in die strategische Ausrichtung des Unternehmens einzubinden.
Video-Demo per Click
Die xBrix-Ausbildung hilft Führungskräften, die oben genannte zentrale Frage mit ihrem Team strukturiert und wirkungsvoll zu beantworten.
Die Ausbildung für Führungskräfte zeigt, wie sie xBrix-Sessions gezielt steuern, um Klarheit über Teamziele und Prioritäten zu schaffen.
Mit xBrix identifizieren Führungskräfte individuelle Potenziale und fördern sie gezielt, sodass jede*r im Team seine Stärken optimal einbringt.
Die Ausbildung vermittelt Methoden, um Mitarbeitende aktiv in Problemlösungen und Entscheidungsprozesse einzubinden – eine essenzielle Voraussetzung für Agilität und Wettbewerbsfähigkeit.
xBrix hilft Führungskräften und Teams dabei, schnell und strukturiert auf Kundenfeedback und Marktveränderungen zu reagieren, indem es klare Kommunikations- und Reflexionsprozesse etabliert.
Die Alternative zum
Sie wünschen sich für Ihr(e) Team(s) mehr und wirksamere Selbstorganisation - und haben das Bedürfnis, dabei stark genug verbunden zu bleiben? xBrix ist eine wissenschaftlich fundierte Hands-on-Anwendung zur einfachen, praktischen Durchführung von Mitarbeitergesprächen. Sie wirkt verbindend, ermöglicht tiefergehendes Verständnis füreinander und erzeugt eine gemeinsame Zielrichtung.
In der xBrix-Anwendung entstehen Informationen für die strategische Personalarbeit. Die Auswertungssystematik auf Basis wissenschaftlich fundierter Ansätze der Motivationspsychologie und Commitment-Forschung ermöglichen strategisch relevante Ableitungen für die Personalstrategie.
Neue Generationen verfolgen ausgewogenere Lebensziele. Und die permanenten Wandel in Gesellschaft und Unternehmen erfordern resiliente Organisationslösungen. Beide Trends haben Auswirkungen auf die Führungskonzepte. Neue, innovative Führungsansätze werden immer wichtiger - wie Shared Leadership. Zwei Menschen teilen sich eine Führungsaufgabe – mit dem großen Vorteil, dass Führung permanent wirksam sein kann. Damit dieser Ansatz gelingt muss das Zusammenspiel zwischen beiden Führungskräften reibungslos funktionieren und die Kommunikation mit einer gemeinsamen Stimme erfolgen.
XBrix Talks unterstützt diesen Anspruch auf intelligente Art und Weise.
Mit xBrix Talks heben Sie Führung und Transformation auf eine neue kommunikative Ebene.*
Sowohl erfahrene, als auch junge Führungskräfte finden mit dem Toolset und Training einen fundierten Ansatz, um ihre Führungskompetenz, sowohl in der Haltung also auch praktisch, weiterzuentwickeln.
*xBrix Talks ist ein systemisches, auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Mitarbeiter*innen zugeschnittenes Instrument für Kommunikation, Transformation und Teamprozesse. Sessions mit xBrix tragen zur innovativen und methodischen Mitarbeiter-, Team- und Organisationsentwicklung bei:
Eine ganzheitliche Auswertung und das Verständnis der Situation im Unternehmen entstehen.
xBrix Talks ist ein Enabler für Transformation von innen heraus: Als kompaktes und flexibel einsetzbares Dialoginstrument fördert der xBrix-Dialog den Erfolg Ihres Vorhabens. Sie beginnen, Ihre Mitarbeitenden und was sie antreibt, besser zu verstehen und sprechen ihre intrinsiche Motivation und Lösungskompetenz intuitiv an.
So treten Sie mit Mitarbeitenden auf hochwertige Art und Weise miteinander in Kontakt und werden gemeinsam wirksamer. In dialogischer Dynamik erwächst aus dem anfänglich offenen Thema schrittweise eine konkrete Lösungsstrategie. Teilnehmenden wird auf spielerische Art und Weise ermöglicht, neue Erkenntnisse zu erschließen. Im Ergebnis sind intrinsische Handlungsmotivation mit Umsetzungsschritten verknüpft, mit welchen Sie und Ihre Mitarbeitenden aus dem Prozess gehen.
Auf diesem Weg werden vielfältige Kompetenzen aktiviert: Vom Initiieren über das Analysieren und dem empathischen Perspektivwechsel bis hin zur kreativen Lösungsfindung.
Einflüsse aus diesen Disziplinen greifen in xbrix Talks ineinander:
XBrix Talks ist keine Checkliste, kein Leitfaden, keine HR-App – sondern ein Board mit Dialogsteinen, eingebunden in einem Ablauf für einen inspirierenden und innovierenden Dialog im Arbeitscharakter.
Das agile Setting ist vielseitig nutzbar und einfach im Handling. Haptische Elemente, über 100 Brix mit spezifischen Botschaften, unterstützen den Dialog-Prozess aktiv – und erzeugen Interesse.
Haptik und Art des Vorgehens machen die eigenständige Anwendung von xBrix zu einer nachhaltig wirkenden Erfahrung. Im Ergebnis entstehen konkrete Handlungsfelder, die Anwender im xBrix-Prozess selbst entwickelt haben und hinter welchen sie stehen.
Sie können xBrix ohne externe Moderation selbst durchführen. Wir bilden Sie in der Durchführung aus und geben Videotutorials mit auf den Weg, welche Sie durch jede Phase des Prozesses führen. Für Rückfragen haben Sie ein Coaching-Kontingent bei unseren Beratern. Sie können xBrix einsetzen, um
Teamentwicklung
Organisationsentwicklung und Change-Maßnahmen
Strategiefindungs-Prozesse
Kooperationen
umzusetzen.
Ohne Rückfallquote zurück in den alten Status Quo, anstelle der gewünschten Veränderung.
Sie erhalten ein Gesamtpaket, bestehend aus einer individuellen Ausbildung, einschließlich der drei wesentlichen Anwendungen
Dazu erhalten Sie das xBrix Talks-Set sowie
Die Ausbildung zum xBrix Coach & zur xBrix Führungskraft kombiniert Seminar- und Coaching-Elemente, um Führungskräfte praxisnah und nachhaltig zu befähigen.
Seit über 25 Jahren begleitet Jürgen Alexander Lehmann komplexe Transformationsprozesse in Unternehmen. Im Kontext unterschiedlichster Anwendungsfälle bei Kunden entstand das xBrix Format in Kooperation mit weiteren Change-Experten und wurde als Führungsinstrument kontinuierlich weiterentwickelt. So ist xBrix Talks zu einem hochwertigen und flexiblen Tool für Führungskräfte gereift.