Change-Management ist Ihre Trumphkarte für Ihr Transformationsprojekt. Mit Elfsights begleiten Sie Expert*innen für Change Management in digitalen Transformationen wie SAP S/4HANA -Migrationen.
Demokratisierende Transformationsberatung

Wir verankern Transformationen ganzheitlich in Ihrem Unternehmen

für Manager*innen, Berater*innen, Coaches und Teams

elfsights - Ihre Unternehmensberatung für demokratisierende  Transformation

Wir von elfsights stehen für zukunftsorientierte, demokratisierende Transformationen, die Ihr Unternehmen nicht nur effizienter gestaltet, sondern es auch nachhaltig verändert. Wir bringen digitale Transformation, Change Management und Nachhaltigkeit in einen strategischen, ganzheitlichen und partizipativen Ansatz, der Ihre Mitarbeitende aktiv in den Wandel einbindet. 

Viele Veränderungen in Unternehmen scheitern nicht an der Technik oder dem Plan – sondern an der Menschenferne der Umsetzung. Klassisches Top-Down-Change-Management erzeugt Widerstand, Verunsicherung und langfristig sogar Demotivation.

„Demokratisierung“ im Kontext von Transformation steht für das Mindset:

Mitarbeitende sind aktive Gestalter, nicht bloß Umsetzer.
Führung wird zu Ermöglichung, nicht Kontrolle.
Transformation ist ein Gemeinschaftsprozess, nicht ein Management-Projekt.

Dieser Ansatz schafft in den Unternehmen Vertrauen, Akzeptanz und Identifikation – die echten Treiber nachhaltiger Veränderung.

Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel, Generationenwandel und wachsendem Wunsch nach Selbstverwirklichung im Beruf ist der partizipative Ansatz kein „Nice-to-have“ mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit.

Was bringt demokratisierende Transformation?

Change Management ist nicht gleich Change Management. Wir zeigen Ihnen, was der Unterschied ist, und worauf Sie bei uns zählen dürfen - in über 25 Jahren Beratungserfahrung, bei über 90 Kunden in mehr als 110 Projekten erprobt.

Über uns

Was unsere Strategie relevant macht

  • Sie kombiniert Change, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu einem sinnvollen Ganzen.
  • Sie ist partizipativ, systemisch und erlebbar – durch unser Tool xBrix und dialogische Methoden.
  • Sie ist emotional anschlussfähig – Mitarbeitende erleben sich als Teil eines bedeutungsvollen Wandels.

Warum Kund:innen davon profitieren

  • Höhere Umsetzungskraft: Beteiligte Mitarbeitende treiben Veränderungen mit – statt sie auszubremsen.
  • Weniger Reibung, mehr Wirksamkeit: Demokratisierung reduziert Silodenken und Machtkämpfe.
  • Bessere Arbeitgebermarke: Wer moderne Werte wie Teilhabe lebt, zieht Talente an – und hält sie.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Transformation wird nicht nur eingeführt, sondern verankert.

Wir von elfsights sind

  • Ihre Change Berater:innen
  • Ihre Transformationsbegleiter:innen
  • Ihre Projektmanager:innen für agile Projekte
  • Ihre Ausbilder:innen für Führung, Coaching und Begleitung von Transformationen 

Wofür wir stehen

Wir bereiten Ihnen den Weg zur nachhaltig-demokratisierten Transformation Ihres Unternehmens:

  • Partizipation statt Top-Down
  • Agilität mit Sinnhaftigkeit
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung
  • Wirksame Tools im haptischem Design
  • Empowerment auf allen Ebenen.

Mehr über unsere Philosophie & Werte

 

Merkmale demokratisierender Transformationsberatung versus klassischer Change Management Beratung

Zoomen Sie ruhig auch in das Bild (per Mouseover erscheint rechts unten der Zoom) und machen Sie den Vergleich, was für Sie und Ihr Vorhaben ein zeitgemäßes Vorgehen bedeutet.

Tabellarische Übersicht Vorteil Demokratisierende Transformationsberatung versus Change Management Beratung

Das bietet elfsights

Ressourcenschonendes Change Management 

Wir bieten begeisternde Beratung und Begleitung für Unternehmen, die eine SAP S/4HANA-Transformation durchlaufen, mit einem agilen Steuerungsmodell.  

zur Change Beratung

Strategie-Workshops für den Change in SAP-Transformationen

Vor dem Projekt geht es darum, die passende Change Management-Strategie festzulegen. In einem individuellen, 2-tägigen Strategie-Workshop in-house oder bei uns am Bodensee können Sie sich optimal vorbereiten.

Kontakt aufnehmen

Qualifizierungsprogramm für Change Management

Das Change-Management Qualifizierungsprogramm SAP S 4/HANA bereitet Führungskräfte und Projektverantwortliche individuell und SAP-spezifisch auf die Anforderungen der digitalen Transformation im eigenen Unternehmen vor. 

zum Qualifizierungsprogramm

Kommunikation in Führung, Beratung und Coaching 

Haptisch, intuitiv und kreativ: Mit xBrix heben Sie sich praktisch von bisherigen Ansätzen ab. In einer digitalisierten Welt erzeugt xBrix den wohltuenden Gegenpol durch sinnstiftende, echte Begegnung. Ein kompaktes, ganzheitliches und vielfältig einsetzbares Werkzeug für Führungskräfte, Berater*innen und Coaches zur Kommunikation mit Mitarbeitenden. Begeisterung inbegriffen.

zum Tranformations-Tool xBrix

 

Leidenschaft für gute Veränderungsprozesse

Seit über 20 Jahren begleiten wir Veränderungsprozesse in Unternehmen. Dabei haben wir uns selbst mehrfach transformiert. In einem Netzwerk aus vielfältigen Expert*innen schaffen wir spannende und gut funktionierende Lösungen für komplexe Veränderungsthemen. Möglicherweise auch für Ihr Unternehmen. Lernen Sie uns kennen.

Über uns

Was wir unter ressourcenorientiertem Change verstehen

Fokus entsteht durch Klarheit und Priorisierung

  • Der Transformationsprozess wird gezielt angegangen, indem die wichtigsten Ziele und Prioritäten klar definiert werden.
  • Es wird vermieden, Ressourcen und Energie auf Nebenschauplätze zu lenken.
  • Beispiel: Statt viele Initiativen parallel zu starten, wird der Schwerpunkt auf jene Maßnahmen gelegt, die den größten Mehrwert schaffen.

Passgenaue Lösungen entstehen durch individuelle Anpassung

  • Die Transformation ist auf die spezifischen Gegebenheiten der Organisation, des Marktes oder des Systems zugeschnitten.
  • Branchenbesonderheiten, Unternehmenskultur oder Marktbedingungen werden einbezogen.
  • Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen benötigt andere Transformationsstrategien als ein globaler Konzern.

 

 

mehr erfahren

Wirksamkeit führt zu nachhaltigen Ergebnissen

  • Ziel ist es, nachhaltige und messbare Veränderungen zu erreichen.
  • Aktivitäten im Change zielen auf eine tatsächliche, messbare Verbesserung anstelle einzelner Maßnahmen.
  • Beispiel: Der Erfolg wird an klaren KPIs gemessen, wie etwa Produktivitätssteigerungen, Mitarbeiterzufriedenheit oder Markterweiterungen.

Best Practice Change-Management (BPCM) 

Bewährt und erfolgreich

Unser Vorgehen hat durchgängig gute Ergebnisse erzielt und wird seit vielen Jahren in verschiedenen Kontexten angewendet.

Effizient und ressourcenschonend

Unser Vorgehen nutzt verfügbare Ressourcen wie Zeit, Geld oder Personal optimal und reduziert Verschwendung im Rahmen des Change-Managements. 

Nachvollziehbar und übertragbar

Unser Vorgehen ist nicht nur auf einen Einzelfall begrenzt, sondern kann auf unterschiedliche Organisationen, Teams oder Situationen in Ihrer Organisation angewendet werden.

Innovativ und adaptiv

Unser Vorgehen beinhaltet immer wieder neue und verbesserte Ansätze, die auf aktuelle Herausforderungen eingehen und bei Bedarf weiter angepasst werden können.

Wir bilden zu Change Berater:innen aus und bilden Tranformations-Coaches und Führungskräfte weiter

Veränderungen gelingen nur, wenn Menschen sie mit gestalten können.

  • Qualifizierungsprogramm für Change Management in SAP S/4HANA Transformationen
  • Kommunikation in der Führung mit "xBrix Talks"
  • Die Berater- und Coaching-Lizenz "xBrix Coaching"
  • Supervision und Coaching für Projektleiter:innen in Digitalisierungsprojekten

Zu den Weiterbildungsangeboten

Vorschau Kurse

Diese und weitere Kurse finden Sie hier. Für die Inhouse-Durchführung sprechen Sie uns einfach an.

Elfsights begleitet seit mehr als zwanzig Jahren organisationale Veränderungsprozesse in Unternehmen. Wir verbinden Mensch, Organisation und Technologie.
Jürgen Alexander Lehmann, Geschäftsführer der elfsights GmbH und Change Manager, Organisationsentwickler
„Wir stehen für ganzheitliche, nachhaltige Veränderungsprozesse im Zusammenspiel vielfältiger Perspektiven. “ Jürgen Alexander Lehmann – Geschäftsführung, Ausbildungsleitung Jetzt kontaktieren

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?

Kontaktieren Sie uns. Wir rufen Sie innerhalb von 24 Stunden werktags zurück.

Kontakt aufnehmen