xBrix Enterprise

Ausbildung xBrix Enterprise Facilitator

Erweitern Sie Ihr Portfolio als Facilitator für komplexe Prozesse im eigenen Unternehmen.

Konkret und zugleich spielerisch bringen Sie in Prozesse mit xBrix Enterprise die Themen ans Licht und machen gestaltbar, was die Weiterentwicklung des Unternehmens, Projekts, Teams nachhaltig zählt. Damit werten Sie nicht nur Ihr persönliches Leistungsportfolio auf, Sie gewinnen stärker in Akquise-Prozessen mit einem Tool, das Mitarbeitern und Führungskräften mal ganz andere Erlebenswelten in der Organisations- und Personalentwicklung anbietet. 

In-house oder mal woanders? Wir kommen gern zu Ihnen oder laden Sie herzlich ein zu uns an den schönen Bodensee. Hier erwartet Sie eine Umgebung, in der kreative Prozesse und Innovation quasi in der Luft liegen.

Der Gruppenprozess am Brick Board

 Der Design Thinking Ansatz der xBrix Enterprise, ihre Gamification-Elemente sowie kreative Methoden im Zuge des Prozesses fördern innovative und zielorientierte Entwicklungsprozesse. Die Roadmap bietet die Übersicht über die einzelnen Schritte der Anwender in ihrer Veränderung.

Challenge – Vorbereitung

Die Vorbereitung und Gestaltung der Rahmenbedingungen sind grundlegend für den gewünschten Prozess. Möglichst vor der Einladung der Teilnehmenden wird die Challenge, mit der gearbeitet werden soll, identifiziert und genauer definiert. Alternativ kann dies auch im xBrix-Gruppensetting geschehen. 

Auswahl und Priorisierung der Themen

Durch die haptische Komponente des Instruments und seine detailreiche Ausarbeitung kommen Teams und ganze Bereiche miteinander direkt ins Tun. Die in das Dachthema der Challenge einfließen Themen werden mit den Bricks im Team ausgewählt und priorisiert. Die Ziele und Motive der Teilnehmenden werden dabei buchstäblich begreifbar und damit bewusst gemacht. Der Austausch, den der Facilitator unterstützend moderiert, führt zu innovativen und gemeinsam getragenen Strategien, Prozessen und Ideen. 

Design Thinking – Prozessschritte mit xBrix Enterprise

Mit der Design Thinking-Logik führt xBrix Enterprise in einen innovativen Kreativprozess mit iterativen Schleifen. Mit der Ausbildung wird der Facilitator auf diese sechsstufigen Moderationsprozess vorbereitet.

Handwerkszeug – Prototyping und Retrospektiven

Teil des Design Thinking-Prozess ist beispielsweise das Prototyping sowie die Entwicklung einer gemeinsamen Vision und Perspektive unter Einsatz kreativer und agiler Methoden wie Lego Serious Play, Retrospektiven und Kanban. Als Facilitator werden Sie praktisch in eine Methodenauswahl eingeführt sowie in die Wege, wie Sie diese beim Kunden gegebenenfalls einführen können. 

Hintergrund & Rolle des Facilitators

Selbstverständlich erhalten Sie Kenntnisse zum wissenschaftlichen Hintergrund der xBrix sowie Grundlagen zur Rolle und Haltung des Facilitators in der Durchführung der xBrix Gruppenprozesse, gerade auch in der Arbeit mit Teams an mehreren Boards zugleich. 

Umgang mit Brick Map und Brick Board

Wir zeigen, wie Sie mit der Brick Map und dem Board methodisch arbeiten und anschließend in die Auswertung gehen. Großgruppenprozesse und die Arbeit mit mehreren Teams macht eine Auswertung mit xBrix Analytics interessant. 

Weitere Schritte

Die Ergebnisse des xBrix-Prozesses leiten in weitere Schritte über, um die Erkenntnisse und Ziele umzusetzen. Hierzu werden bereits im Prozess die Weichen gelegt, zum Beispiel mit einem Kanban-Board, analog oder digital. Die Methodik geben wir Ihnen in der Ausbildung mit auf den Weg.

knime_icons_rz

Auswertung mit xBrix Analytics

Auswertungen auf Team- und Organisationsebene führen wir ab Gruppen mit mehr als 20 Teilnehmern durch auf der Softwareplattform xBrix Analytics durch. So entstehen Daten mit Sinn, die Ihnen als Kompass für die weitere Entwicklung dienen.

Xubito App

Die Xubito ist eine Feedback-Plattform, auf der Themen eingebracht, diskutiert und bewertet werden können. Die Themen und Bewegungen auf der App werden von einem Moderator gehostet. So setzen Teams und Bereiche die Bearbeitung ihrer Themen aus der xBrix Session fort.

Seminar mit Zertifizierung zur Durchführung von Team- und Großgruppen-Prozessen mit xBrix Enterprise

In-house

2 Tage Seminar inklusive Set

  • Teilnehmerzahl individuell buchbar

  • Buchungspaket 1 inkl. 3 Sets

  • Buchungspaket 2 inkl. 5 Sets 

1 Lizenzschlüssel

Angebot auf Anfrage | Preis je Teilnehmeranzahl und Paketauswahl

Individual

Wir bieten für Organisationsentwickler, Trainer und interne Berater Einzelausbildungen an.

  • 2 Tage Seminar inkl. 3 Sets

  • 1 Lizenzschlüssel

Angebot auf Anfrage

 

Das xBrix Set

Ein xBrix Set beinhaltet 

  • Ein Brick Board mit 120 Bricks

  • Die Roadmap, Prozess- und Challenge-Karten

  • 50 Brick Maps

  • Brick Case

Zusatzoptionen

Zur Unterstützung Ihrer Prozesse mit xBrix bieten wir eine individuelle Praxisunterstützung remote sowie als Gruppenangebot In-house oder in unserem Agile Coaching Center Bodensee. Außerdem finden Sie digitale Unterstützung für die Auswertung, Dokumentation und weitere Prozessschritte.

Remote-Coaching

In der ersten Praxisphase unterstützen wir Sie auf Wunsch. Das Angebot beinhaltet:

  • 3 virtuelle Coaching-Termine à 60 Minuten

  • Individuelle Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Analyse Ihrer ersten Sessions.

Praxisreflexionen

Ein Praxistag In-House oder bei Ihnen – oder zu Gast bei uns im Agile Coaching Center Bodensee. Wir empfehlen die Praxisreflexionen wenigstens einmal jährlich, um mit dem Instrument xBrix weiter “auf Fahrt” zu bleiben. Das Angebot beinhaltet:

  • Sie stellen Ihre Vertiefungsfragen

  • Planen und Erproben neuer Prozessdesigns

  • Austausch zu Praxisthemen und Trends der HR und Organisationsentwicklung sowie Neuerungen in der Arbeit mit xBrix Enterprise

Xubito App

Um angestoßene Prozesse aus der xBrix Enterprise Session weiter zu begleiten, können Sie die Xubito App hinzu buchen. 

  • Kontigent für Zugänge je Teilnehmer

  • DSGVO-konform

  • Sie sind selbst Themen-Moderator oder Sie buchen Moderation auf Wunsch hinzu.

xBrix Analytics

xBrix Analytics bietet eine digitale, grafische Übersicht über die Ergebnisse Ihrer xBRix Session. 

  • Ab 20 Teilnehmer

  • Grafische Auswertung nach Fragestellungen

  • Dokumentation der Ergebnisse  

Jürgen Alexander Lehmann, Geschäftsführer
"xBrix Enterprise ist ein Prozess, den man beliebig ausbauen und skalieren kann. Sie können damit einen halben Tag arbeiten, Sie können dafür drei halbe Tage ansetzen, Sie können aber auch Strategie-, Team- und Bereichsübergreifende Prozesse längerfristig mit xBrix Enterprise begleiten. Jürgen Alexander Lehmann bildet Coaches für xBrix Enterprise aus. Ein Kunden-Feedback finden Sie hier
Rückruf