Endlich virtuell wachsen

Umstieg auf Remote - zusammen erfolgreich trotz Distanz

Wie Sie mehr Sicherheit und Produktivität in der Remote-Arbeit schaffen

Aus der Krise in neue Modelle wachsen

Nicht wenige Unternehmen in Deutschland haben begonnen, Mitarbeiter in Remote durch die Krise mit COVID-19 zu beschäftigen. Virtuell führen und dabei wachsen, stellt andere Herausforderungen an Führungskräfte. Aktuell kristallisiert sich der Trend heraus, die Remote-Arbeit nach COVID-19 nicht wieder ganz zurückzufahren. Mitarbeiter und Unternehmen erfahren Vorteile der Remote-Arbeit, die sie stärker nutzen wollen.

Unser Beratungsansatz „Wachstum Remote“ unterstützt virtuelle Teams und Units, spürbar produktiver zu werden. Damit setzen wir ein Statement als Berater für eine nachhaltige und wirkungsvolle virtuelle New Work-Kultur.

Effiziente Remote-Arbeitskultur

Die Realisierung einer effizienten Remote-Arbeitskultur ist der Schlüssel für zukunftsorientierte Organisationslösungen. Unser Beratungsansatz Remote unterstützt die Organisationsentwicklung in virtuellen und teilvirtuellen Teams. Zielsetzung ist es, als Team wie im einzelnen spürbar produktiver zu werden und konstruktive Gewohnheiten für eine gelingende Remote-Arbeit zu entwickeln, ein erlebbares Statement für eine bedarfsgerechte New Work Kultur.

Keine Intervention ohne Diagnose

Am Anfang der Beratung steht das strukturierte Verstehen der aktuellen Situation im Kontext der Remote-Arbeit. Eine umfassende Standortbestimmung, wie in einem ersten Briefing-Gespräch per Videokonferenz oder mit dem „Remote Work Check“ bildet den Ausgangspunkt.. Remote Work Check ist ein speziell für die Remote-Arbeit entwickeltes Feedback-Instrument, das von Beginn an alle Mitglieder von Teams oder Units aktiv einbezieht. Hierbei werden die Beteiligten zu den Rahmenbedingungen, zum Umgang mit den technischen Instrumenten, zu Produktivität, Zusammenarbeit und zum Erleben der Auswirkungen der Remote-Arbeit um Feedback gebeten. Die zeitnahen Erkenntnisse aus dem Remote Work Check ermöglicht es, passgenaue Entwicklungsimpulse zu setzen.

Remote-Consulting

In kompakten Online-Workshops werden die wesentlichen Entwicklungsthemen ausgearbeitet, in ihren Wechselwirkungen analysiert und in fokussierte Entwicklungsinitiativen übersetzt, wie

  • Maßnahmen zur Verbesserung der Kooperations- und Abstimmungsprozesse 
  • Verbesserung der Steuerungsabläufe in der Teamarbeit
  • Optimierung struktureller Aspekte
  • Auch kann es erfolgsentscheidend sein, die kulturellen Seiten stärker zu beachten.

Der Blick über den Tellerrand gehört dazu, so wie auch das Verständnis für die vielfältigen und oft individuell sehr unterschiedlichen Situationen in der virtuellen Arbeitswelt.

Feedback Remote-Arbeit einholen

Wollen Sie Ihre virtuellen Teams und Organisationseinheiten professionell entwickeln und die Menschen in Ihren Teams stärken? Wir bieten Ihnen umsetzungsorientierte Unterstützung bei Ihrem Umstieg auf Remote.

Remote Consulting

Für organisatorische und strategische Themen bieten wir einen virtuellen Beratungsansatz mit Methoden und Vorgehensweisen aus Change Management und Organisationsentwicklung. 

Mehr erfahren

 

Remote Work Check

Home Office unter unterschiedlichsten Bedingungen ist für viele ein Zeichen der Veränderungen durch Corona. Die Feedback-Umfrage bietet eine mehrstufige Befragung zu Themen, wie

  • Die Stimmung im Unternehmen kennen
  • Virtuell Führen, auch in Teammeetings
  • Abstimmen mit der Führungskraft und Kolleg:innen 
  • Top-Service für Ihre Kunden aufrechterhalten
  • Selbstmanagement und Organisation unterstützen

Erfahren Sie mehr

Workshops Remote

Auch Remote haben Teams und Bereiche Abstimmungsbedarfe. Das geht auch virtuell. Workshops benötigen eine andere Vorbereitung und Methodik, können aber Remote gleichermaßen gewinnbringend geführt werden. 

mehr erfahren

Rückruf